..............
    .......
    3. TP, Management, Betriebspsychologie


    Transprogramming (TP) enthält Techniken zur Problemlösung und zur Verbesserung der Kommunikation, sowie eine eigene Heuristik.
    Das aus dem TP hergeleitete Beratungskonzept Metapoint befindet sich noch im Aufbau.
     
    301 Das Beratungskonzept Metapoint in Arbeit 
    302 Kommunikation und Problemlösung Zeitgemässe Unternehmensführung verfügt über Formen effektiver und aktueller Kommunikation. 
    303 Der Problemlösungszyklus Der bekannte Zyklus der Problemlösung nach R.Likert.
    304 Erfolg und Vision Hilfen zu Visionierung, Planung und Erfolg 
    305 Vorgehensweisen desTP im Arbeitsfeld  in Arbeit
    306 Transprogramming und FLOW Wie Sie FLOW- Energien für die berufliche und persönliche Kreativität einsetzen können
    307 Transprogramming und Selfmanagement im Aufbau, dazu die Kurzfassung:
    Transprogramming und Selbstmanagement
    308 Zeit und Zeitplanung - eine endlose Geschichte?  Zeitbetrachtung und - planung in der Philosophie und im Managing  früherer Epochen. 
    309 Gegenstrategien bei Gerüchten, Desinformation und 'Modern Urban Legends' Wie betroffene Unternehmen sich effektiv gegen Sektengerüchte und Destabilisierungsversuche wehren können
    310 Entspannungs- und Regenerationstechniken für Manager  demnächst
    311 TP- Ein Beratungssystem für die betriebliche Anwendung  in Arbeit
    312 Religiöse Ethik und Betriebsführung in Arbeit
    313 Unternehmenskultur in den Herausforderungen einer neuen Epoche Kurzfassung der Vortragsreihe in der Technologiefabrik Karlsruhe 1999 mit Referenten des Steinbeis - Transferzentrums 
    314

    Kreativität und Heuristik nach TP

    in Arbeit
    315 Leitungsverständnis und Führungsrollen der Zukunft  in Arbeit
    316 Genie oder Methodik? Leonardo da Vinci und sein Erfolg  in Arbeit
    317 Tagebuch, Timeplaner oder "Logbuch"  demnächst hier 
    318 Chancen und Grenzen
    des Positiven Denkens
    demnächst
    319 Adaptive Zeitplanung - aber wie? Wie zu viel bzw. zu wenig Zeitplanung Ihre Zielvorgaben sabotiert  + schöpferische Ressourcen blockiert. in Kürze
    320 Grundlagen des Lehrens und Lernens
    (Train the Trainer)
    Das Train the Trainer - Modell, nach welchem wir arbeiten.
    321 Selbstoptimierung,
    Neues Denken, Zeitplanung
    .
    322 Kommunikation und Teamaufbau .
    323 Transprogramming 
    und Selbstmanagement
    Das TP ist nicht nur zum "Coaching" eines Klienten durch den Berater geeignet, sondern kann ebenso als Werkzeug zum Selbstmanagement eingesetzt werden.
    324 Betriebliche Anwendungen,
    Motivation und Handeln
    Problemlösungen
    .
    325 Organisationsentwicklung siehe weitere Veröffentlichungen von Syncos GmbH

     
     
    Falls Sie jetzt eine genauere Orientierung wünschen, öffnen Sie bitte die Site des "TP- Guide" oder sehen sich im Glossar um. 

    zum Anfang dieser Seite

    zur Startseite der "TP-Essays"

    zur Eingangsseite

    aktualisiert am 29.05.00

    Copyright     bei  Projekt Wegweiser, W. Dörge-Heller, Karlsruhe 1999